Die Geschichte des Jugendrat Liechtenstein
2019 – 4. Auflage von easyvote
-> Jahresbericht 2019
2018 – 3. Jugendsession
-> Jahresbericht 2018
2017 – Ein Jahr voller Grossprojekte
-> Jahresbericht 2017
2016 – Jahr der ersten Jugendsession
-> Jahresbericht 2016
2015 – Jahr voller neuer Projekte!
-> Jahresbericht 2015
2014 – Das Jahr voller Energie und Dynamik
-> Jahresbericht 2014
2012 – Das Jahr der Umsetzung!
2013 – Unser Startjahr!
Lesen sie die volle Projektdokumentation (bis und mit dem ersten Halbjahr 2014):
2011 – Das Jahr der Idee!
Seinen Anfang fand alles bei der Jugendbeteiligung Liechtenstein (JUBEL). In diesem Partizipations-
Netzwerk der Schülervertreter Liechtensteins brachten sich BRIAN HAAS und FLORIAN RAMOS bereits seit einigen Jahren mit eigenen Projekten, als Moderatoren, Mentoren und schliesslich als
Berater des Vorstands ein. Im Alter von 16 Jahren standen sie jedoch kurz vor dem Überschreiten der vorgegebenen Alterslimite. Der Wunsch, sich selbst weiterhin aktiv in das Geschehen Liechtensteins einzubringen und selbiges Gleichaltrigen zu ermöglichen, führte die beiden zu ersten Diskussionen und
Überlegungen bezüglich einer NEUEN POLITISCHEN PARTIZIPATIONSMÖGLICHKEIT für Jugendliche und junge Erwachsene: Der Grundstein für den Jugendrat Liechtenstein war gelegt.